Am Samstag, den 1. Oktober 2022 trafen sich Kinder und Jugendliche in der Mittagszeit in der Nordhorner Kirche, um den Altar für Erntedank zu dekorieren. Nachdem dies in die letzten 2 Jahren durch Corona nicht möglich war, freuten sich alle auf diese gemeinsame Aktion.
Mit Blumen, Gemüse und Obst kamen die Kinder und Jugendlichen in die Kirche. Jeder durfte einen kleinen Keramiktopf mit Blumen seiner Wahl gestalten. Auf Papierherzen schrieben die Kinder zudem auf, wofür sie dankbar sind. Die Bandbreite reichte dabei von leckeren Äpfeln über das neue Fahrrad und den neugeborenen kleinen Bruder bis zum Leben in einem Land, in dem Frieden herrscht. Im Anschluss wurden die Blumentöpfe mit den "Danke-Herzen" zusammen mit den anderen Blumen und Früchten dekorativ vor den Altar gestellt.
Am Folgetag fand um 10.00 Uhr der Gottesdient zum Erntedankfest statt. Die Kinder und weitere Sänger gestalteten den Gottesdienst mit Liedern zum Thema Erntedank aktiv mit. Und auch durch das Verlesen ihrer "Danke-Herzen" durch Priester Frank Dues gaben die Kinder den Gottesdienstteilnehmern einige Denkanstöße.
Nach dem Gottesdienst luden die Jugendlichen der Gemeinde alle Gottesdienstteilnehmer zu selbstgebackenem Kuchen und Getränken ein. Es sollte ein kleines Dankeschön für die Gaben und die Unterstützung sein, die die Jugendlichen von den älteren Mitgliedern der Gemeinde im Laufe des Jahres immer wieder erhalten hatten.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.