Münster/Meppen. Im Rahmen der ökumenischen Reihe "Kirche des Monats Emsland" und des 70. Gemeindejubiläums stellte sich die Gemeinde Meppen am Sonntagnachmittag, 21.05.2023, vielen interessierten Besuchern vor.
Bereits 2020 kam es zum ersten Kontakt zwischen Pr. i.R.. Udo Wegner und Dekanatssprecher Holger Berentzen des Bistums Osnabrück. Und so begannen früh die Planungen für die Vorstellung der Gemeinde Meppen im Rahmen der ökumenischen Reihe "Kirche des Monats Emsland". Durch die Corona-Pandemie musste die geplante Veranstaltung aber immer wieder verschoben werden. Am Sonntagnachmittag, 21.05.2023, war es dann endlich so weit und die Gemeinde Meppen, als Teil der neuapostolischen Kirche im Bezirk Münster, stellte sich vor über 80 Besuchern vor.
Kirche des Monats
"Kirche des Monats, was soll das? Kirchen gibt´s doch (noch) in fast jedem Dorf. Aber was wissen Sie eigentlich über diese Gebäude, die für eine Gruppe von Menschen, wir sagen dazu "Gemeinschaft" gebaut worden sind, die zu einer der christlichen Kirchen gehören? (...) Nicht nur das Gebäude ist wichtig, auch die Menschen, die dazu gehören. "Kirche" ist nicht das Haus aus Stein und Holz mit mehr oder weniger geschichtsträchtiger Vergangenheit; Kirche, das sind Kinder, Frauen, Männer, Junge, Alte, denen der christliche Glaube so viel gibt, dass sie eine besondere Art der Gemeinschaft pflegen, zusammenkommen zum Singen, Beten oder sich im Dorf oder der Stadt engagieren für die Gesamtgesellschaft. (...) Davon wollen wir erzählen, berichten, aber nicht auf Papier, sondern vor Ort, "live" werden sich ab 2016 einmal im Monat Kirchen des Emslands mit ihren Gemeinschaften präsentieren." (Quelle: https://kirche-des-monats.wir-e.de/was-wir-wollen)
70 Jahre Gemeinde Meppen
Doch ein weiteres Detail machte diesen Tag zu etwas Besonderem. Die Gemeinde Meppen besteht nun seit 70 Jahren. Anfang der 50er Jahre kamen die ersten neuapostolischen Christen ins Emland. So konnte das Gemeindejubiläum mit einem herausragenden Kreis von Gästen und Gemeindemitgliedern gefeiert werden.
Der Bezirksälteste Michael Nehrke, als Vorsteher des Bezirkes Münster, leitete durch den Nachmittag. Die Entstehung der Kirche, Statistiken und Inhalte der Lehre wurden durch ihn anschaulich präsentiert. Als Erinnerung an diesen Tag überreichte er Dekanatssprecher Holger Berentzen im Anschluss den Katechismus der Neuapostolischen Kirche.
Die Kirche stand danach allen Besuchern offen. Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen konnten Räume besichtigt werden, sowie viele wertvolle Gespräche geführt werden.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.