Münster. Anlässlich seines Besuchs zum Wochengottesdienst am 28. Juni 2023 in der Gemeinde Münster ernannte der Bezirksapostelhelfer Stefan Pöschel Priester Heiko Perlitz zum stellvertretenden Vorsteher der Gemeinde Münster. Dadurch wird der Gemeindevorsteher Manfred Krafft entlastet, der neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Kirchenbezirk Münster seit mehreren Jahren auch die Gemeinden Coesfeld und Münster betreut.
Mit fühlbarer Freude wurde das alte Kinderlied "Lasst die Herzen immer fröhlich" zu Beginn des Abendgottesdienstes von den zahlreich erschienenen Anwesenden gesungen. "Wir sind Kinder Gottes und haben allen Grund, trotz aller Schwierigkeiten und Traurigkeit im Leben fröhlich zu sein", so der Bezirksapostelhelfer. Grundlage für die Predigt im Gottesdienst war das Wort aus dem 1. Johannes 3, 1: "Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch! Darum erkennt uns die Welt nicht; denn sie hat ihn nicht erkannt."
Unser Gottesbild
In den Mittelpunkt der Predigt stellte Apostel Pöschel das von Christus geprägte Gottesbild: Gott ist allmächtig, er kümmert sich um jeden Menschen, er ist für alle da. Er ist ein Vater der Liebe und der Barmherzigkeit. Wir können unsere Gotteskindschaft unter Beweis stellen, indem wir nach Gottes Willen fragen, ihm nachfolgen und dem Nächsten in Liebe zugewandt sind, so der Apostel.
Nach der Predigtzugabe durch den Ältesten Michael Nehrke feierte Apostel Stefan Pöschel mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Ernennung eines Vorstehervertreters
Zur Unterstützung und Entlastung des Vorstehers der Gemeinde Münster ernannte Apostel Pöschel den Priester Heiko Perlitz zum Stellvertreter der Gemeindeleitung. Abschließend empfahl der Apostel dem neuen Vorstehervertreter, ein Bruder unter Brüdern und Schwestern sowie Ansprechpartner für die Münsteraner Amtsträger zu sein.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.