Greven, 26.08.2023 Zum diesjährigen Sommerfest auf dem Kirchengrundstück an der Königstraße in Greven trafen sich erstmalig die Mitglieder und Freunde der drei Gemeinden Greven/Reckenfeld, Lengerich und Ibbenbüren. Die Glaubensgeschwister erleben gemeinsam schon seit einigen Monaten die Wochengottesdienste am Mittwochabend. Da ein Kennenlernen in den wenigen Augenblicken am Abend kaum möglich ist, ergab sich nun die Gelegenheit bei einem gemeinsamen Gemeindefest im Format XXL dieses nachzuholen.
Bereits im Vorfeld ließ es sich erahnen, dass bei über 100 Anmeldungen die Vorbereitungen gut durchdacht sein mussten. In der Hoffnung, dass das Wetter mitspielt, wurde überwiegend für draußen geplant. Die Orga Teams aus Ibbenbüren und Lengerich leisteten dabei ebenfalls ihren unverzichtbaren Beitrag. Am Samstagvormittag waren in Windeseile Pavillons, Tische und Stühle aufgebaut, sodass pünktlich bei strahlendem Sonnenschein um 14.30 Uhr das gemeinsame Fest beginnen konnte.
Das Orga Team hatte sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht. Sie nahmen Kontakt zu zwei Mitgliedern von "Radeln ohne Alter Lengerich" auf. Sabine und Heino Knuf www.heimatverein-lengerich.de ließen sich nicht lange bitten und stellten Ihre beiden Rikschas zu kostenlosen Fahrten zur Verfügung. Jede Rikscha konnte neben dem Fahrer oder der Fahrerin zwei Menschen -ob alt oder jung- aufnehmen. So hieß es den ganzen Nachmittag: "Bitte anschnallen, die Fahrt geht los." Nach 15 Minuten war der Spaß schon wieder zu Ende und die nächsten durften einsteigen.
Des Weiteren gab es verschiedene Spielstraßen, ein Quiz bei dem es mehrere Preise zu gewinnen gab und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Die selbstgemachten Salate, Kuchen, Cremes, Brote und Dips schmeckten neben den Bratwürstchen hervorragend. Für den Grill waren in diesem Jahr einige Jugendliche verantwortlich, die ihre Sache hervorragend machten. Alle Würstchen waren knusprig braun und gingen weg wie "warme Semmeln". Am Grillstand war somit den ganzen Nachmittag was los.
Ein jugendliches Gemeindemitglied wurde von seinen Altersgenossen für ein Jahr nach Kanada verabschiedet. Nach dem bestandenen Abitur freut sich der junge Glaubensbruder nun auf eine erlebnisreiche Zeit in dem fernen Land. Es folgten die guten Wünsche der ganzen Gemeinde.
Dank der außerordentlich guten Zusammenarbeit aus und mit allen drei Gemeinden, konnte am Ende des Tages auf ein gelungenes Fest zurückgeschaut werden. Eine Wiederholung ist bereits angedacht.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.