Münster/Steinfurt. Nach einer mehrjährigen Pause fand am Sonntag, 20. August 2023, in der Kirche in Steinfurt wieder ein Kindergottesdienst (KiGo) für alle Altersgruppen statt. Eingeladen waren auch die Lehrkräfte und Eltern, die ihre Vorstellungen für zukünftige KiGo einbringen sollten. Darüber hinaus wurde eine personelle Veränderung vorgestellt.
Mit den "Corona-Regeln" mussten die gemeinsamen Kindergottesdienste im Kirchenbezirk Münster über einen langen Zeitraum ausfallen. Als sie dann wieder möglich waren, dauerte es einige Zeit, bis die organisatorischen Voraussetzungen auch wieder vorhanden waren.
Am Sonntag, 20. August 2023, war es dann soweit. Der Bezirksälteste Michael Nehrke leitete den Kindergottesdienst in der Kirche in Steinfurt. Eingeladen waren alle Kinder, ihre Eltern und Lehrkräfte. Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Lukas 12, 27 "Seht die Lilien, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht. Ich sage euch aber, dass auch Salomo in aller seiner Herrlichkeit nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen."
Wachstum und Pflege
Zu Beginn des KiGo sang die Gemeinde das Lied aus dem Kindergesangbuch "Die Sonne, die Erde" (Text und Musik: Margret Birkenfeld). Anhand der besungenen Verschiedenheit der Dinge und insbesondere der Blumen erläuterte der Bezirksälteste die Unterschiedlichkeiten in der Schöpfung. So seien auch die Menschen unterschiedlich. Blumen würden gesät und gepflanzt und im Garten gepflegt. Mit diesem Beispiel stellte er die Verbindung zur geistliche Pflege der Menschen mit ihrer Seele kindgerecht her.
In seinem Predigtbeitrag unterstrich Diakon Jonas Böth das Bild der wachsenden Blumen und dem Wachsen in der Seele.
Wechsel in der Beauftragung
Nach dem Gottesdienst stellte der Bezirksälteste Diakon Böth als neuen Beauftragten für die Kinderseelsorge vor. Er dankte dem Diakon für die Bereitschaft die Aufgabe zu übernehmen und wünschte viel Freude und Segen in der neuen Aufgabe.
Priester Udo Grutter, der diese Aufgabe in den letzten Jahren wahrgenommen hatte, danke er für seinen Einsatz. Udo Grutter leitet als Gemeindevorsteher seit April 2023 die Gemeinde Nordhorn, so dass ein Wechsel in der Beauftragung notwendig wurde. Die Kinder haben es sich nicht nehmen lassen sich mit einem Bild voller Namen und Unterschriften in Erinnerung zu halten. Auch einen Blumenstrauß und einen süßen Gruß vom KiGo-Team durfte der Priester mit nach Hause nehmen.
Wie soll es weiter gehen?
Während des kleinen Imbisses im Anschluss waren Eltern, Lehrer und Kinder aufgefordert sich und ihre Vorstellungen über die Fortführung der Bezirks-KiGo einzubringen. Die Kinder sammelten an der Tafel mit zwei Lehrkräften ihre Ideen und Anregungen. Für die Erwachsenen waren vier Plakate mit Fragen und viel Platz für Antworten ausgehängt:
- Aktivitäten mit Kindern (und Eltern)?
- KiGo, was schätzt du, welche Ideen hast du?
- Kommunikationsmittel?
- Was ist sonst noch zu beachten, weitere Ideen?
Durch die rege Beteiligung sind viele Anregungen eingegangen, deren Umsetzungsmöglichkeiten jetzt geprüft werden.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.