Münster/Ibbenbüren. Große Freude war zu spüren, als Apostel Carsten Denker die kleine Gemeinde Ibbenbüren am Sonntag, 5. November 2023 zum ersten Mal besuchte. An diesem ersten Sonntag im November feierten die neuapostolischen Christen den dritten Gottesdienst in 2023 zum Gedenken an Entschlafene: Dreimal im Jahr beten die Gläubigen in den Gemeinden dafür, dass unerlöste Verstorbene das Heil in Christus finden. In Zentralgottesdiensten empfangen Geistliche stellvertretend für die Entschlafenen die drei Sakramente Heilige Wassertaufe, Heiliges Abendmahl und Heilige Versiegelung.
Grundlage für diesen Gottesdienst war ein Bibelwort aus Offenbarung 1, 17b und 18: "Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle!"
Der Apostel führte in seiner Predigt u.a. dazu aus: Christus ist der Erste und der Letzte. Gott, der Sohn, hat weder Anfang noch Ende. Er ist derjenige, der uns das Evangelium übermittelt; er weiß alles, was seit Beginn der Schöpfung geschehen ist. Christus war tot – er, weiß, was Leiden und Sterben bedeuten. Er wirkte im Bereich der Toten. Er hat den Tod besiegt und lebt; das ist Grund unseres Heils. Christus hat die Schlüssel – er hat alle Macht, im Himmel und auf Erden, also auch im Jenseits. Das Evangelium richtet sich an jeden, an Lebende und an Tote – es gilt hier und in der jenseitigen Welt.
Bezirksevangelist Manfred Krafft betonte in seinem Predigtbeitrag, dass wir eine liebende Gemeinde sein wollen: Wir kommen zusammen, jeder ist willkommen und wir helfen einander. Unsere guten Gedanken werden von den Seelen in der jenseitigen Welt wahrgenommen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und einem besonderen Gebet für die Seelen in der jenseitigen Welt beendete der Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Segen. Anschließend waren alle Anwesenden zu einem gemütlichen Brunch eingeladen.
© Bezirk Münster
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.