Die Betreuung von Kindern ist ein wichtiger Bestandteil der kirchlichen Tätigkeit. Dabei wird die Gemeinschaft gepflegt und der Zusammenhalt gefördert.
Die Vorsonntagsschule entspricht den Bedürfnissen der Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Parallel zum Gottesdienst können die Kinder malen, basteln und singen. Dabei werden die Kinder altersgerecht an christliche Themen herangeführt.
Die Sonntagsschule ist das Angebot, für Kinder ab sechs Jahren. An Hand biblischer Begebenheiten werden christliche Grundlagen vermittelt. Die Kinder nehmen Zusammenhänge wahr und stellen einen Bezug zu ihrem eigenen Leben her.
Für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren findet regelmäßiger Religionsunterricht statt. Hier werden die in der Sonntagsschule vermittelten Erkenntnisse vertieft und erweitert. Dabei werden sowohl christliche Themen als auch die Lehren anderer Religionen und Konfessionen behandelt.
Ein Jahr vor Erreichen der Religionsmündigkeit beginnt für die Kinder der Konfirmandenunterricht. Ziel ist, dass die Konfirmanden am Tage ihrer Konfirmation die volle Verantwortung für ihr Leben als mündige neuapostolische Christen übernehmen können..
Zusätzlich zu den Unterrichtsangeboten gibt es für die Kinder im Alter von 6 bis 9 und für die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren besondere Kindergottesdienste (KiGo 6-9 und KiGo 10-14).
Abgerundet wird das Angebot für Kinder durch verschiedene Freizeitaktivitäten, die im Bezirk und in den Gemeinden organisiert werden.
© Bezirk Münster